Es ist soweit. Ab sofort ist mein umfassender Ratgeber zum Thema Office 2019 erhältlich. Auf mehr als 1.000 Seiten bekommen Sie einen intuitiven und zugleich kreativen Einstieg in die Welt der Büroanwendungen. Erfahren Sie, was mit dem Branchenstandard so alles möglich ist und wie Word, Excel & Co. perfekt miteinander harmonieren.

Weitere Infos zum Buch finden Sie >>hier.

9783836265836_171_2d„GIMP 2.10 – Der praktische Einstieg“
(inkl. allen Beispielfotos zum Buch als Download)

GIMP 2.10 ist Ihr Komplettpaket für eine leistungsfähige und intuitive Bildbearbeitung mit der kostenlosen und beliebten Software. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Fotos optimieren, Bildeffekte einsetzen und professionelle Gestaltungsakzente verwenden. Und das Beispielmaterial zum Buch gibt es gratis dazu.

  • Alle Infos zum Buch finden Sie >> hier.
  • Die Beispielmaterialien  können >> hier heruntergeladen werden.
  • Eine Download-Anleitung gibt es >> hier.
  • Und >> hier finden Sie eine kostenlose Leseprobe.

Ich wünsche Ihnen viel Spaß mit GIMP 2.10 und diesem Buch.

Sechs Jahre lang hat sich die große GIMP-Gemeinde gedulden müssen, doch jetzt endlich ist es soweit. GIMP wartet mit seiner aktuellen Version 2.10 auf. Klar, dass es plötzlich jede Menge Neuerungen zu entdecken gibt. Und klar auch, dass ein nützliches Buch dazu nicht fehlen darf.

Ich richte mich ausdrücklich nicht nur an Einsteiger, sondern auch an erfahrene User, die sich jetzt einen Überblick über die zahlreichen Neuerungen verschaffen wollen. Sämtliche Workshops zeigen, wie kreative Bildbearbeitung mit GIMP 2.10 reibungslos funktioniert. Das Buch ist ab sofort im Rheinwerk-Verlag vorbestellbar. Weitere Infos finden Sie >> hier.

Zum nunmehr neunten Mal darf ich Ihnen mein Photoshop-Buch für Einsteiger präsentieren. Angefangen hat alles bereits im Jahr 2005, also vor 12 Jahren. Seitdem hat sich viel verändert. Geblieben ist der Titel: Adobe Photoshop  – Der professionelle Einstieg, der auf die aktuelle Version CC der einzigartigen Software zugeschnitten ist. Auch diesmal finden Sie neben den Erklärungen zur Technik auch wieder, wie gewohnt, zahlreiche praxisnahe Workshops, die Ihnen die Arbeit mit dem Branchenstandard in Sachen Bildbearbeitung beträchtlich erleichtern. Schauen Sie einmal auf die Verlagsseite, oder laden Sie eine kostenlose Leseprobe herunter. Bleibt mir nur noch, Ihnen viel Spaß und einen raschen Lernerfolg mit Photoshop CC zu wünschen.

CC_innen

Werfen Sie einen ersten Blick ins Buch.

Aktualisiertes Fachwissen rund um Adobe Photoshop CC 2017

Am 28.09. erscheint mein aktualisiertes Buch zum Thema Adobe Photoshop CC. Auch in der neuesten Ausgabe erfahren Einsteiger wieder alles, was sie zum Umgang mit der Software wissen müssen. Zudem gibt es jede Menge Workshops und Übungen, mit denen sich das Erlernte gleich in die Praxis umsetzen lässt. Die vielen, innovativen Neuerungen und Erweiterungen der aktuellen Photoshop-Version dürfen natürlich auch nicht fehlen. Das Buch erscheint im Rheinwerk-Verlag. Weitere Infos >>hier.

FOTOTEST_2017-2In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift FOTOTEST (2/2017) finden Sie wieder einen umfangreichen Praxis-Workshop von mir. Das Leitthema ist diesmal die professionelle Beauty- und Porträt-Retusche mit Adobe Photoshop CC.

Zunächst wird die Haut korrigiert. Dabei werden kleine Male retuschiert und typische Hautunreinheiten entfernt. Dunkle Stellen auf der Haut, wie z. B. Schatten sollten erhellt werden. Im Anschluss geht es an die Augenpartie. Erfahren Sie, wie sich ungewünschte Reflexe in  der Pupille entfernen, feine Äderchen im Augapfel retuschieren und das Weiß im Auge kräftigen lässt – für einen natürlich schönen Blick.

In einer Art Finish wird dann die Haut weichgezeichnet, wobei die typischen Strukturen erhalten bleiben. Denn mal ehrlich: Es gibt doch kaum etwas Unnatürlicheres, als ein durch und durch glattgebügeltes Gesicht, oder? Wer die neuen Filter-Techniken seiner Photoshop-Umgebung kennenlernen möchte, ist hier ebenfalls gut beraten. Denn das Verflüssigen-Tool bietet eine optimale und intuitive Unterstützung bei der Anpassung der Gesichtsproportionen. Natürlich darf auch Camera Raw nicht fehlen. Erfahren Sie, wie sich Beauty-Fotos direkt im Raw-Converter optimieren lassen. Alle Infos zum FOTOTEST-Heft finden Sie >> hier. Wem das alles noch nicht reicht, ist mein Buch

ans Herz gelegt. Hier lernen Sie sämtliche Photoshop-Techniken von der Pike auf kennen. Dazu gibt es jede Menge praktische Workshops und sämtliches Bildmaterial, das zum Nachvollziehen erforderlich ist. Und jetzt wünsche ich viel Spaß bei der Beauty-Retusche.

fototest_2016-6_coverDie aktuelle Fachzeitschrift für Fotografen, FOTOTEST (Ausgabe November/Dezember 2016), ist soeben erschienen. Ich freue mich, dass ich auch diesmal wieder mit einem Beitrag dabeisein konnte.

Mein insgesamt sechsseitiger Workshop steht diesmal unter der Headline: Korrekturen nicht nur für Architekturaufnahmen und umfasst mehrere Bereiche.  Zum einen wird die geometrische Korrektur in der Gebäudefotografie thematisiert. Ich zeige Ihnen, wie Sie die nicht gerade ansprechenden stürzenden Kanten korrigieren und zusammenlaufende Linien optimal ins Bild rücken können.

Wichtig in diesem Zusammenhang ist auch die Objektivkorrektur. Sie kommt immer dann zum Einsatz, wenn so genannte Linsenverzerrungen auftreten. Je nach verwendetem Objektiv können sich nämlich mehr oder minder starke Tonnen- oder Kissenverzerrungen zeigen. Diese lassen sich natürlich mit Adobe Photoshop CC und ein wenig Hintergrundwissen prima beheben. Was Sie dabei beachten müssen, zeige ich Ihnen nicht nur in meinem neuen Buch sondern auch in diesem FOTOTEST-Workshop.

Weitere Themen des Workshops sind Kantenschärfung mit Hilfe des Hochpass-Filters und der Einsatz der Unscharf-Maskierung. Zuletzt widme ich mich dann noch kurz der Gradationskurvenkorrektur. In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie die Zeichnung des Bildes verbessert und die Farben gekräftigt werden. Letzteres ist vor allem dann effektiv, wenn die Farbkanäle einzeln bearbeitet werden. Weitere Infos zum Heft gibt es >> hier.

lieferbar-2016-b

Aktuell lieferbare Titel – Von Photoshop über GIMP, von Premiere Pro über den Umgang mit der Videokamera, von Windows, über Office bis hin zu Word – hier sollte eigentlich für jeden Anwender etwas dabei  sein. Mein aktuelles Windows-Buch beinhaltet übrigens auch das aktuelle Anniversary-Update. Auch das neueste Photoshop-Update ist im Buch „Adobe Photoshop CC – Der professionelle Einstieg“ berücksichtigt. Mehr Infos zu den Büchern sowie Leseproben finden Sie auf der Seite >> Publish.

 

cc_zebra

Adobe Creative Cloud ist in diesen Tagen mit einem neuen Update herausgegeben worden, das viele, innovative Neuerungen und Erweiterungen bereithält. Natürlich wartet auch Photoshop CC mit pfiffigen News auf. Eine erste Übersicht über die coolsten und interessantesten Features von Photoshop CC 2015.5 erreichen Sie >> hier. – Und natürlich darf auch ein aktuelles Einsteiger-Werk zum Photoshop-Release nicht fehlen. Deswegen wird mein neues Buch dazu schon sehr bald im Rheinwerk-Verlag erscheinen. Wer sich vorab schon einmal einen ersten Überblick verschaffen möchte, kann >> hier bereits ein bisschen was zum Inhalt in Erfahrung bringen.

9783842101968_2672 1/2 KG Office 2016 sind ab sofort im Handel. Das Buch „Office 2016 – Der umfassende Ratgeber“ steht ab sofort in Ihrer Bücherei bereit. Für weitere Infos zu diesem Titel klicken Sie bitte auf die nebenstehende Abbildung. Alternativ geht es auch >> hier weiter. Eine Leseprobe zum Download finden Sie >> hier. Ich wünsche viel Spaß und einen raschen Lernerfolg.