Adobe Photoshop CC – Der professionelle Einstieg :: Dieses Buch ist soeben in der 5. aktualisierten und erweiterten Auflage erschienen. Es verschafft dem ambitionierten Bildbearbeiter einen lockeren und unterhaltsamen Einstieg in die Welt von Adobe Photoshop CC, dem Branchenstandard in Sachen Digital Editing. Erfahren Sie, wie Sie Fotos gekonnt nachbearbeiten, Motive retuschieren, Gesichter perfekt in Szene setzen, Horizonte spielend leicht geraderücken und vieles mehr.

Wer sich mit den Grundlagen allein nicht zufrieden gibt, sondern mehr über Farbmanagement, Pinselvorlagen & Co. in Erfahrung bringen möchte, findet hier nicht nur die technischen Beschreibungen, sondern zugleich nachvollziehbare Workshops. So macht lernen Spaß. Und das im Buch verwendete Bildmaterial gibts gleich dazu. Weitere Informationen finden Sie >> hier oder direkt auf der >> Verlagsseite.

Adobe Photoshop CC – Der professionelle Einstieg – Mit der fünften, aktualisierten und überarbeiteten Auflage dieses Buches gelingt der Einstieg in die kreative Bildbearbeitung bestimmt ganz locker. Das Buch erscheint nächsten Monat und kann bereits >> vorbestellt werden.

Zum Inhalt: Machen Sie aus Ihren Fotos echte Hingucker! Egal, ob Sie einen schiefen Horizont geraderücken, Haut makellos glätten oder ein zu dunkles Bild aufhellen wollen – mit diesem Buch starten Sie sofort mit Photoshop CC durch! Gespickt mit zahlreichen Tipps aus der Praxis lernen Sie alle wichtigen Grundlagen und Photoshop-Techniken kennen. Von der Arbeit mit Ebenen über Bildkorrekturen und Fotomontagen auf Profi-Niveau – hier erfahren Sie, wie es geht!

  • Grundlagen und Techniken verständlich erklärt
  • Bilder korrigieren und optimieren, Retuschen, Montagen und vieles mehr
  • Mit über 60 Praxis-Workshops – inkl. Beispielbildern

Zwei Neue, die gegensätzlicher nicht sein könnten. Gerne möchte ich Ihnen meine beiden neuesten Bücher vorstellen. Für den ambitionierten Video-Cutter gibt es „Adobe Premiere Pro CC – Das umfassende Handbuch“. Damit gelingen Video-Schnitt, Ton-Abmischung und professionelle Ausgabe in jedem Fall. / Den PC-Einsteiger dürfte hingegen mehr „Windows 10 – Die Anleitung in Bildern“ interessieren. Sie erfahren, wie Sie Ihr Betriebssystem ganz einfach in den Griff bekommen und an Ihre persönlichen Wünsche anpassen. Mehr zu den Büchern finden Sie auf der Seite >> Publish, oder unter den folgenden Links:

>> Adobe Premiere Pro CC – Das umfassende Handbuch

>> Windows 10 – Die Anleitung in Bildern

Es ist soweit. Ab sofort ist mein umfassender Ratgeber zum Thema Office 2019 erhältlich. Auf mehr als 1.000 Seiten bekommen Sie einen intuitiven und zugleich kreativen Einstieg in die Welt der Büroanwendungen. Erfahren Sie, was mit dem Branchenstandard so alles möglich ist und wie Word, Excel & Co. perfekt miteinander harmonieren.

Weitere Infos zum Buch finden Sie >>hier.

Sechs Jahre lang hat sich die große GIMP-Gemeinde gedulden müssen, doch jetzt endlich ist es soweit. GIMP wartet mit seiner aktuellen Version 2.10 auf. Klar, dass es plötzlich jede Menge Neuerungen zu entdecken gibt. Und klar auch, dass ein nützliches Buch dazu nicht fehlen darf.

Ich richte mich ausdrücklich nicht nur an Einsteiger, sondern auch an erfahrene User, die sich jetzt einen Überblick über die zahlreichen Neuerungen verschaffen wollen. Sämtliche Workshops zeigen, wie kreative Bildbearbeitung mit GIMP 2.10 reibungslos funktioniert. Das Buch ist ab sofort im Rheinwerk-Verlag vorbestellbar. Weitere Infos finden Sie >> hier.

Zum nunmehr neunten Mal darf ich Ihnen mein Photoshop-Buch für Einsteiger präsentieren. Angefangen hat alles bereits im Jahr 2005, also vor 12 Jahren. Seitdem hat sich viel verändert. Geblieben ist der Titel: Adobe Photoshop  – Der professionelle Einstieg, der auf die aktuelle Version CC der einzigartigen Software zugeschnitten ist. Auch diesmal finden Sie neben den Erklärungen zur Technik auch wieder, wie gewohnt, zahlreiche praxisnahe Workshops, die Ihnen die Arbeit mit dem Branchenstandard in Sachen Bildbearbeitung beträchtlich erleichtern. Schauen Sie einmal auf die Verlagsseite, oder laden Sie eine kostenlose Leseprobe herunter. Bleibt mir nur noch, Ihnen viel Spaß und einen raschen Lernerfolg mit Photoshop CC zu wünschen.

CC_innen

Werfen Sie einen ersten Blick ins Buch.

Aktualisiertes Fachwissen rund um Adobe Photoshop CC 2017

Am 28.09. erscheint mein aktualisiertes Buch zum Thema Adobe Photoshop CC. Auch in der neuesten Ausgabe erfahren Einsteiger wieder alles, was sie zum Umgang mit der Software wissen müssen. Zudem gibt es jede Menge Workshops und Übungen, mit denen sich das Erlernte gleich in die Praxis umsetzen lässt. Die vielen, innovativen Neuerungen und Erweiterungen der aktuellen Photoshop-Version dürfen natürlich auch nicht fehlen. Das Buch erscheint im Rheinwerk-Verlag. Weitere Infos >>hier.

fototest_2016-6_coverDie aktuelle Fachzeitschrift für Fotografen, FOTOTEST (Ausgabe November/Dezember 2016), ist soeben erschienen. Ich freue mich, dass ich auch diesmal wieder mit einem Beitrag dabeisein konnte.

Mein insgesamt sechsseitiger Workshop steht diesmal unter der Headline: Korrekturen nicht nur für Architekturaufnahmen und umfasst mehrere Bereiche.  Zum einen wird die geometrische Korrektur in der Gebäudefotografie thematisiert. Ich zeige Ihnen, wie Sie die nicht gerade ansprechenden stürzenden Kanten korrigieren und zusammenlaufende Linien optimal ins Bild rücken können.

Wichtig in diesem Zusammenhang ist auch die Objektivkorrektur. Sie kommt immer dann zum Einsatz, wenn so genannte Linsenverzerrungen auftreten. Je nach verwendetem Objektiv können sich nämlich mehr oder minder starke Tonnen- oder Kissenverzerrungen zeigen. Diese lassen sich natürlich mit Adobe Photoshop CC und ein wenig Hintergrundwissen prima beheben. Was Sie dabei beachten müssen, zeige ich Ihnen nicht nur in meinem neuen Buch sondern auch in diesem FOTOTEST-Workshop.

Weitere Themen des Workshops sind Kantenschärfung mit Hilfe des Hochpass-Filters und der Einsatz der Unscharf-Maskierung. Zuletzt widme ich mich dann noch kurz der Gradationskurvenkorrektur. In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie die Zeichnung des Bildes verbessert und die Farben gekräftigt werden. Letzteres ist vor allem dann effektiv, wenn die Farbkanäle einzeln bearbeitet werden. Weitere Infos zum Heft gibt es >> hier.

cc_zebra

Adobe Creative Cloud ist in diesen Tagen mit einem neuen Update herausgegeben worden, das viele, innovative Neuerungen und Erweiterungen bereithält. Natürlich wartet auch Photoshop CC mit pfiffigen News auf. Eine erste Übersicht über die coolsten und interessantesten Features von Photoshop CC 2015.5 erreichen Sie >> hier. – Und natürlich darf auch ein aktuelles Einsteiger-Werk zum Photoshop-Release nicht fehlen. Deswegen wird mein neues Buch dazu schon sehr bald im Rheinwerk-Verlag erscheinen. Wer sich vorab schon einmal einen ersten Überblick verschaffen möchte, kann >> hier bereits ein bisschen was zum Inhalt in Erfahrung bringen.

word2016

 

 

 

 

 

Word 2016 – Schritt für Schritt erklärt

von Robert Klaßen

  • Texte schreiben, gestalten, drucken u. v. m.
  • Mit praktischen Anleitungen, Tipps und Empfehlungen
  • Auch für Office 365
  • 358 Seiten, in Farbe,
  • broschiert
  • ISBN 978-3-8421-0190-6

Hier finden Sie >> Weitere Infos zum Buch <<.
Laden Sie eine >> kostenlose Leseprobe << herunter.
Alle aktuellen Vierfarben-Titel von Robert Klaßen finden Sie >> hier <<.